Authentifizierung

Authentifizierung mit API-Key

Für den Zugriff auf die API wird ein API-Key benötigt.

1

API-Key erhalten

Der API-Key wird nach erfolgreichem Onboarding von uns bereitgestellt.

2

API-Key im Request verwenden

Der API-Key muss bei jedem Request im Header übermittelt werden.

Beispiel:

curl --location 'https://api.multisource.ch/v2/search/calllookup?source=etb&number=0791234567' \
--header 'Auth-Key: <API-KEY>'
3

Verwaltung des API-Keys

  • Der API-Key ist ein sicherheitsrelevanter Schlüssel und muss vertraulich behandelt werden.

  • Falls ein Key kompromittiert oder ungültig wird, kann er jederzeit erneuert oder widerrufen werden.

post
/api/Auth/AccessToken
Rumpf
usernamestring | nullfähigOptional
passwordstring | nullfähigOptional
Antworten
200

OK

Kein Inhalt

post
/api/Auth/AccessToken
POST /v2/api/Auth/AccessToken HTTP/1.1
Host: api.multisource.ch
Content-Type: application/json
Accept: */*
Content-Length: 37

{
  "username": "text",
  "password": "text"
}
200

OK

Kein Inhalt

Zuletzt aktualisiert