Daten-Input
Die multisource•api kann Eingangsdaten auf zwei Arten verarbeiten – entweder direkt über die API (AddRecords) oder per Datei-Upload.
AddRecords (API-basierter Input)
Das Mapping und Dateneinspielung kann direkt über die API erfolgen.
Please enter a valid token
OK
Kein Inhalt
PUT /v2/AddressProcessing/AddRecords HTTP/1.1
Host: api.multisource.ch
Authorization: Bearer YOUR_SECRET_TOKEN
Content-Type: application/json
Accept: */*
Content-Length: 509
[
{
"customerId": "text",
"classification": "text",
"dwhId": "text",
"beac": 1,
"egid": "text",
"edid": "text",
"postAddressId": "text",
"firstname": "text",
"companyName": "text",
"name": "text",
"birthDate": "text",
"street": "text",
"streetNo": "text",
"streetAdd": "text",
"careOf": "text",
"poBox": "text",
"poZip": "text",
"poTown": "text",
"zip": "text",
"town": "text",
"mobileNo": "text",
"phoneNo": "text",
"email": "text",
"uid": "text",
"chnr": "text",
"freetext1": "text",
"freetext2": "text",
"freetext3": "text",
"freetext4": "text",
"freetext5": "text"
}
]OK
Kein Inhalt
Datei-Upload
Beim Datei-Upload können Kundendaten in einer beliebigen strukturierten Form hochgeladen werden, z.B. als TXT, CSV, TSV oder XLSX.
Für das Mapping stehen zwei Optionen zur Verfügung:
Alternativ kann ein kundenspezifisches Mapping definiert werden. Dieses wird im Rahmen des Onboardings gemeinsam erstellt.
Es können auch mehrere Mappings parallel definiert werden – z. B. wenn Daten aus unterschiedlichen Quellsystemen mit variierenden Feldstrukturen angeliefert werden.
Please enter a valid token
OK
Kein Inhalt
POST /v2/AddressProcessing/FileUpload HTTP/1.1
Host: api.multisource.ch
Authorization: Bearer YOUR_SECRET_TOKEN
Content-Type: multipart/form-data
Accept: */*
Content-Length: 17
{
"file": "binary"
}OK
Kein Inhalt
Zuletzt aktualisiert